Gülle muss bodenschonend und pflanzengerecht ausgebracht werden.
Stickstoffverluste, z.B. durch Verdunstung, mindern den Düngewert und reduzieren
die Wirtschaftlichkeit des Gülleeinsatzes.
Fässer mit hohem Füllvolumen und großvolumigen Reifen sind deshalb
heute wichtige Voraussetzung für eine fachgerechte Gülleausbringung.
Doch die optimale Technik erfordert hohe Investitionssummen,
die sich für den einzelnen Betrieb nicht mehr rechnen.
Mit zunehmenden Anforderungen an die Technik und die Arbeitsbreiten
geht der Trend deshalb zur Gülleausbringung durch den Lohnunternehmer.
Hinzu kommen die Anforderungen einer wachsenden Zahl von Landwirten,
die ihre Gülle an andere Betriebe abgeben und deshalb die Gülle
über weitere Strecken transportieren müssen.